Seit Jahresbeginn sind die beiden Regionen “Nördliches Harzvorland” und “Elm-Schunter” offiziell als LEADER-Regionen anerkannt. LEADER ist ein bewährtes Förderinstrument der EU und unterstützt Impulse und Ideen aus der lokalen Bevölkerung zur Stärkung von Dörfern und Gemeinschaft im ländlichen Raum.
Unter dem Motto „Wir wachsen zusammen“ werden am 18. November in 35 Dörfern des Landkreises Wolfenbüttel 35 Amberbäume als LEADER-Gemeinschaftsbäume gepflanzt. Die Bäume wurden durch die Stiftung Zukunftsfonds Asse im Landkreis Wolfenbüttel gesponsort.
Die Stiftung Zukunftsfonds Asse möchte mit dieser Pflanzaktion zum Zusammenwachsen im Landkreis Wolfenbüttel beitragen. Was hat das aber mit LEADER zu tun? Und was bedeutet LEADER?
Im Namen der beiden LEADER-Regionen und des Zukunftsfonds Asse möchten wir Sie recht herzlich zum LEADER-Baum-Nachmittag einladen. Im Rahmen dieses Nachmittags möchten wir Sie für die LEADER-Idee begeistern, informieren und dazu motivieren, sich untereinander besser kennenzulernen, um im Idealfall ebenfalls – genau wie die Bäume – zu einer großen LEADER-Gemeinschaft zusammenzuwachsen.
Dieser LEADER-Baum Nachmittag findet
• am 18. November 2023 von 16 bis 18 Uhr
• in der Eulenspiegelhalle in Schöppenstedt (Wallpforte 6A, 38170 Schöppenstedt)
statt. Im Fokus dieser Veranstaltung steht das gegenseitige Kennenlernen und das Feiern der erfolgreichen Pflanzaktion. Dazu wird es Informationen zu den beiden LEADER-Regionen, zur LEADER-Förderung sowie auch zu den LEADER-Gemeinschaftsbäumen geben. Kaffee & Kuchen sowie ein kleines Begleitprogramm runden die Veranstaltung ab. Für die organisatorisches Vorbereitung bitten wir bis zum 9. November 2023 um Anmeldung – natürlich sind auch Kurzentschlossene herzlich willkommen!
Anmeldung:
- Mail: elena.rautland@sweco-gmbh.de
- Tel.: 0511 3407 277
Hier finden Sie die Einladung zum Download.