Projektaufruf

Zurück zur Startseite

Wir suchen Ihre Projektideen! – Projektaufruf der LEADER-Region Nördliches Harzvorland Die Region Nördliches Harzvorland wurde Ende letzten Jahres offiziell als LEADER-Region für den Zeitraum 2023-2027 anerkannt. Damit steht ein Fördermittelbudget in Höhe von insgesamt 3,65 Mio. Euro zur Verfügung.   Gefördert werden Projekte, die die Region nachhaltig stärken. Der Ansatz ist dabei vielfältig: Demographie, Daseinsvorsorge, Natur-, … Weiterlesen

Die LEADER-Region Nördliches Harzvorland ist offiziell in die Förderperiode 2023-2027 gestartet!

Die Übergabe der offiziellen LEADER-Tafel der Europäischen Union und die erste Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe geben den Startschuss für LEADER in der Region Nördliches Harzvorland. Das Amt für regionale Landesentwicklung Braunschweig lud am 19.01.23 zur offiziellen Vergabe der LEADER-Tafeln der Europäischen Union ein. Ein Termin, den die Region Nördliches Harzvorland sehnlichst erwartet hatte und der … Weiterlesen

Die ILE-Lenkungsgruppe trifft sich

Die Kommunen des Nördlichen Harzvorlandes ziehen Bilanz: Die auslaufende Förderperiode war wieder eine Erfolgsgeschichte und hat die Region nach vorne gebracht. Am 01.12.2022 hat sich die ILE-Lenkungsgruppe im Dorfgemeinschaftshaus in Schladen getroffen und zusammen auf die dieses Jahr endende EU-Förderperiode 2014-2020 zurückgeblickt. Bürgermeister Andreas Memmert, Sprecher der ILE-Region, blickt zufrieden auf die Jahre der Integrierten … Weiterlesen

Der neue ILE-Infobrief ist da!

Zurück zur Startseite

Lesen Sie in unserer ILE-Infobrief-Ausgabe vom Oktober 2022, was die ILE-Region Nördliches Harzvorland bewegt: Vom aktuellen Stand der LEADER-Bewerbung, die Ausweitung des Angebots der ILE-Freizeitstempel, dem vergangenen ILE-Abend und, und, und.. Klicken Sie hier zum Download der ILE-Info Herbst 2022.

Das Angebot der Freizeitstempelstationen des Nördlichen Harzvorlandes wächst weiter

Vier neue Stempelstationen und eine Übersichtskarte machen das Wandern im Nördlichen Harzvorland jetzt noch attraktiver und einfacher zu planen. Am 12. Oktober 2022 wurden die neuen Angebote auf der Fortuna Alm in der Gemeinde Liebenburg bei bestem Herbstwetter von Vertreter*innen der ILE-Region Nördliches Harzvorland vorgestellt. Wer in den Herbstferien noch Anregungen für die Freizeitgestaltung sucht, … Weiterlesen

ILE-Abend im Nördlichen Harzvorland

Die ILE-Region Nördliches Harzvorland kam am 19. September 2022 im Dorfgemeinschaftshaus Schladen zum ILE-Abend zusammen. Die rund 40 Teilnehmenden blickten gemeinsam auf die Projekte und Aktivitäten der ILE-Region der vergangenen Jahre zurück und informierten sich über die Perspektive als LEADER-Region ab 2023. Ausreichend Zeit und Möglichkeiten für Informationen, Austausch und Kennenlernen bot der anschließende Markt … Weiterlesen

Digitale Ideenbörse Klimaschutz

Die ILE-Region Nördliches Harzvorland kam am 10. Februar 2022 im digitalen Raum mit rund 40 Teilnehmenden zum Thema Klimaschutz ins Gespräch: Was sind wichtige Themen und Projekte, die bereits heute im Nördlichen Harzvorland realisiert werden? Was kann im Bereich Klimaschutz und Energie auf regionaler Ebene umgesetzt werden? Welche Themenschwerpunkte sind in den nächsten Jahren wichtig? … Weiterlesen

REK für das Nördliche Harzvorland- Rückschau zur digitalen Öffentlichkeitsveranstaltung

„Ein sehr kurzweiliger Abend dank anregender Gespräche zu zahlreichen Projekten und Ideen für die Zukunft der Region. Das macht Mut, gemeinsam sind wir auf dem richtigen Weg!“, schlussfolgerte Bürgermeister Andreas Memmert aus Schladen-Werla am Ende der digitalen Öffentlichkeitsveranstaltung für das Regionale Entwicklungskonzept (kurz: REK) Nördliches Harzvorland am Montag, den 17.01.2022. 40 interessierte TeilnehmerInnen aus den … Weiterlesen

Online-Umfrage zur REK-Erstellung Nördliches Harzvorland

Ihre Unterstützung ist gefragt! Wir laden Sie herzlich ein, Ihre Einschätzungen und Ideen zu Ausgangslage, Zielen sowie Projektideen für die Zukunft der Region Nördliches Harzvorland in einer Online-Umfrage einzubringen. Verlängert bis zum 07.02.2022 – Nehmen Sie gerne direkt unter folgendem Link teil: https://www.surveymonkey.de/r/LQ9XSQQ Was gefällt Ihnen in Ihrer Region als Lebens– und Arbeitsort – und … Weiterlesen

Öffentliche Beteiligung zur Erstellung des Regionalen Entwicklungskonzeptes im Nördlichen Harzvorland

Das Nördliche Harzvorland bewirbt sich mit der Erstellung eines Regionalen Entwicklungskonzeptes als LEADER-Region und lädt gleich zweifach herzlich ein: zur digitalen Öffentlichkeitsveranstaltung und zur Online-Umfrage. Integrierte Ländliche Entwicklung im Nördlichen Harzvorland ist bereits seit vielen Jahren eine regionale Erfolgsgeschichte. Die Region freut sich daher über die Möglichkeit, sich für die neue EU-Förderperiode 2023-2027 um Anerkennung … Weiterlesen

Skip to content